Fun Facts über mich

Heute nehme ich dich mit hinter den Vorhang! So lernst du mich noch ein bisschen besser kennen. Vielleicht entdeckst du sogar Gemeinsamkeiten. Viel Freude beim Lesen!

  1. Geboren bin ich in Wien in der Semmelweißklinik.
  2. Ich brachte bei meiner Geburt bereits stolze 4,20 kg auf die Waage.
  3. Ich darf mir meinen Geburtstag mit Johann Wolfgang von Goethe teilen.
  4. Ich bin das älteste von drei Geschwistern.
  5. Im Alter von drei Jahren musste ich mich von meinen Mandeln verabschieden.
  6. Seit ich mich in meiner frühen Kindheit auf eine Konservendose geschmissen habe, ziert eine Narbe mein Gesicht. Hast du sie schon entdeckt?
  7. Der Faserschmeichler aus der Waschmittelwerbung war eines meiner Lieblingskuscheltiere, das ich noch heute besitze.
  8. Das Klettern auf unseren Marillenbaum hat richtig viel Spaß gemacht.
  9. Mein Kindergarten befand sich im Keller eines Gemeindebaus. 😅
  10. Clown Enrico aus der Kindersendung „Am dam des“ hat mich als Kind schon fasziniert.
  11. Mit 16 habe ich die Malanca Minizeta meiner Oma bekommen und bin damit in der Gegend herumgeflitzt.
  12. Ich habe meine Lieblingssongs noch auf Kassetten aufgenommen.
  13. Während meiner Zeit in der Handelsakademie habe ich vier Mal Ferialpraxis gemacht. (Zwei Mal bei Kika und zwei Mal in der S-Bausparkasse.) Ich war jung und brauchte das Geld. 😉
  14. 16 Jahre habe ich im Bankwesen gearbeitet.
  15. Ich musste nach Zypern fliegen, um meinen Mann kennenzulernen und mich zu verlieben.
  16. Heute lebe ich mit 3 Männern zusammen, die ich über alles liebe.
  17. Erst während meiner Kunsttherapieausbildung habe ich mein kreatives Potential erforscht.
  18. In der Sommerakademie Griechenland habe ich bei Elly Wright den Gesang für mich entdeckt.
  19. Die Stimmfabrik in Wien hat mir geholfen, meine Leidenschaft am Singen zu entfalten.
  20. Bei Kathy Tanner habe ich im Rahmen meiner Kunsttherapieausbildung meinen ersten Clownworkshop besucht.
  21. Mein erstes Auto war ein roter Renault R5. Der würde mir jetzt als Clownmobil gefallen. 😊
  22. Ein silberner Jeep Wrangler reihte sich auch in meine Autoliste.
  23. In jungen Jahren bin ich auch Motorrad gefahren.
  24. In der Tanzschule Elmayer durfte ich nicht nur das Tanzen, sondern auch gutes Benehmen lernen.
  25. Ich liebe Krimis, egal ob als Film, Serie oder Buch.
  26. Ich bin ausgebildete Bühnen-, Geriatrie- und Schulclownin und arbeite als Dr. Wilma Wickel für die CliniClowns Oberösterreich.
  27. Als junge Erwachsene habe ich mich im Fasching oft als Clown verkleidet und mich wie Clown Enrico geschminkt.
  28. Es wird behauptet, dass ich Ähnlichkeit mit Giulietta Masina im Film „La Strada – Das Lied der Straße“ (Federico Fellini) habe. Auf dem Foto bin ich zu sehen. Und hier geht es zum Vergleichsfoto. Was meinst du dazu?

Dieses Bild entstand bei einem Fotoshooting mit meinem Bruder Christoph Gassner, Makeup wurde von meiner Schwester Stefanie Gassner gemacht.
  1. Ich habe schon einmal eine Nilkreuzfahrt gemacht.
  2. Ich durfte mit einem Heißballon durch die Lüfte fahren.
  3. Mit Fallschirm und Tandemspringer warf ich mich aus einem Flugzeug.
  4. In meinem ganzen Leben habe ich mir erst einmal einen Knochen gebrochen. (Rippe beim Rutschen am Toboggan, der ältesten Holzrutsche der Welt im Wiener Prater.)
  5. Mein erster Plattenspieler war ein Marienkäfer.
  6. Mein Herz schlägt höher, wenn ich Delphine in der freien Natur schwimmen sehe.
  7. Ich liebe das Meer, seinen Geruch und das sanfte Geräusch der Wellen.
  8. Ich genieße es, barfuß am Sandstrand entlang zu laufen.
  9. Anatoli Akerman bringt mich als Zirkusclown sofort zum Lachen.
  10. Ich habe einen Beruf, in dem Scheitern ein Geschenk ist.
  11. Ich fotografiere sehr gerne, am liebsten Details und meine Clownnase.
  12. Die rote Nase ist für mich nicht nur ein Symbol der Clownerie sondern einer Lebensphilosophie.

Dieses Bild entstand auf meiner Reise zum Clownretreat in Italien.
  1. Die Clownerie schenkt mir Freiheit und ermöglicht mir auch in schwierigen Situationen einen Perspektivenwechsel.
  2. Gardi Hutter ist mein großes Bühnenclownvorbild.
  3. Ich mag den Geruch von frisch gemähtem Gras.
  4. Ich bin ein leidenschaftlicher Hosenträger.
  5. Ich trinke keinen Kaffee, aber ich mag seinen Duft.
  6. Ich bin ein Seiten- und Langschläfer.
  7. Ich spiele noch mit Puppen. 😉
  8. Ich bin 154 cm groß und wäre somit auf Augenhöhe mit Mutter Theresa und Prinz Eugen von Savoyen.
  9. Ich mag Wölfe.
  10. Die Haustiere meines Lebens: Hunde, Katzen, Chinchilla, Meerschweinchen, Hamster, Wellensittich
  11. Rezepte, die liebevolle Erinnerungen an meine verstorbenen Großeltern hervorzaubern: Hollerkoch, Gulasch, Milzschnittensuppe, Hollunderblütensirup
  12. Die Schwarzwälder-Kirschtorte darf an keinem Geburtstag fehlen.
  13. Bei Simone Abelmann habe ich das Zeichnen für mich entdeckt. Seitdem zeichne ich Sketchnotes-Clownfiguren.
  1. Meine Lieblingsfarben sind rot und blau.
  2. Die Sonnenblume und das Gänseblümchen zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
  3. Ich liebe die Gedichte von Heinz Erhardt. Welche Gedichte empfiehlst du?
  4. Ich mag Kirschen und Kirschkernspuken.
  5. Ich kann mit einem Grashalm laute Geräusche machen.
  6. Meine Lieblingsdetektivin ist Miss Marple.
  7. Ich habe eine Schwäche für alte Dinge, die ihre eigene Geschichte erzählen.
  8. Eines meiner Lieblingsfotos von mir selbst ist das hier:

Ein Schnappschuss mit der Selfiekamera!

Sabine Falk

Clownin, Kabarettistin, Puppenspielerin, Künstlerin, Dipl. Ganzheitliche Kunsttherapeutin

Humor, Fantasie und berührende Begegnungen ziehen sich wie ein roter Faden durch Sabine Falks Arbeit: Als Begegnungsclown schenkt sie Nähe und Leichtigkeit in besonderen Momenten. Auf der Bühne überrascht sie als Bühnenclown und Kabarettistin mit poetischem Humor, während im Figurentheater Puppen, Märchen und Träume lebendig werden.

Wer tiefer eintauchen möchte, findet im Newsletter-Magazin bunte Geschichten, Impulse und Termine.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner eingegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Deine IP-Adresse wird dabei nicht gespeichert. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Tritt ein in meine Welt der Clownerie und des Figurentheaters

… und entdecke mit meinem neuen Magazin eine liebevolle, verspielte Sicht auf das Leben.